symposion
  „wie umgehen mit … / how to deal with …” 
  
  datum_donnerstag, 24. bis sonntag, 27. august 2017
  
ankunft_donnerstag ab 14:00 uhr
  
  
ort_schloss raabs an der thaya
  
    
    sprecherInnen
    friedrich forssman (de), anita kern (at), ernst fischer (at), martin wenzel (de), laurence penney (uk), sonja knecht (de), gerry leonidas (gr/uk), irene vlachou (gr), mathieu tremblin (f), peter bilak (cz/nl), just van rossum (nl/de), sami kortemäki (fin), sol kawage (it/uk), jost hochuli (ch) im gespräch mit nick zamsa (md/irl/d/ch)
    
    
    
    
programm
      
      donnerstag / thursday, 24. august
      
      14:30 anreise, einschreibung
      
      
16:00 begrüßungsdrink, jause
      
    
17:45 eröffnung des symposions
    moderation des symposions: 
clemens theobert schedler
    
  18:00 friedrich forssman und cornelia feyll | 
» mehr 
    „neugestaltung der lutherbibel 2017”
19:00 anita kern und robert cambrinus | 
» mehr 
    „wie umgehen mit tradition? A DAD kurzfilm 2016”
20:00 andreas ortag, babsi daum und sarah glück
einführung zum buchbinde-workshop
„wie umgehen mit papier und faden”
20:30 abendessen
    anschließend livemusik 
  
walther soyka und karl stirner
    
    
    freitag / friday, 25. august
    
  10:00 ernst fischer | 
» mehr 
    „auf der suche nach perfekter kommunikation. schrifterfindungen und universalschrift-utopien”
    
    
  11:00 martin wenzel  | 
» mehr
    „aus typografischen gründen”
  12:00 laurence penney | 
» mehr 
    „variable fonts: a year on and the party is only just started”
    13:00 mittagessen
    anschließend workshop
  
16:30 sonja knecht  | 
» mehr
    „vom umgang mit text”
17:30 gerry leonidas | 
» mehr
„dealing with short memories: the designer as social mentor”
    18:30 podiumsdiskussion mit den tagesvortragenden
  gesprächsleitung friedrich forssman
  19:30 abendessen
    anschließend livemusik 
    
strawanza
  
  
  samstag / saturday, 26. august
  
  10:00 irene vlachou | 
» mehr 
    „how to deal with stress”
  11:00 mathieu tremblin  | 
» mehr
    „how to deal with the source code of the city”
    
  12:00 peter biľak | 
» mehr 
    „how to deal with life”
    13:00 mittagessen
    anschließend workshop
16:30 just van rossum | 
» mehr
„bewegung in form und schrift / movement in shapes and letters”
  17:30 sami kortemäki | 
» mehr 
    „z-files exposed”
    18:30 podiumsdiskussion mit den tagesvortragenden
    gesprächsleitung friedrich forssman
    19:30 abendessen
    anschließend musik mit 
    
dj deedee
  
  
  sonntag / sunday, 27. august
  11:00 sol kawage | 
» mehr
  „designing understanding”
  
  12:00 jost hochuli und nick zamsa | 
» mehr 
    „nick stellt jost einige fragen”
    13:00 goodbye mit waldviertler schmankerlbuffet
    
ab 14:30 abbau und abreise
  
  
do–so / thurs–sun 
    rainer erich scheichelbauer
    in permanenz
 glyphs-erste-hilfe-workshop
    glyphs first aid in permanence  | 
» mehr
    
    
    
    preise
    
  tga-mitglieder 340,–
  (tgm-mitglieder zahlen den tga-mitgliederpreis – bitte bei der anmeldung bei anmerkungen eintragen! 
  bitte um verständnis, dass wir den 120-km-rabatt ausschließlich tga-mitgliedern gewähren könnnen.)
    
    tga-mitglieder, 
    die weiter als 120 km von wien entfernt wohnen 280,–
    
    studentInnen 250,–
    
  profis 480,–
    tagestickets für tga-mitglieder
    1. und 4. tag je 60,–
    2. und 3. tag je 120,–
    
    tagestickets normalpreis
    1. und 4. tag je 80,–
    2. und 3. tag je 160,–
    
    
    buchbindeworkshop mit 
    andi ortag, babsi daum und sarah glück 
    materialkostenbeitrag 30,–
    
begrenzte teilnehmeInnenrzahl
    
    
    camping 15,–/per nacht
    
    
    
frühbucherpreise gelten bei anmeldung bis 18. juni 2017 (zahlungseingang bis 30. juni). für die diversen ermäßigten tickets und tagestickets gibt es keine gesonderten frühbucherpreise.
    
    
stornobedingungen: absagen bis 30. juni zulässig, 
    danach ist es für eine andere person möglich das ticket zu übernehmen.
 
 
 
   
  
    kooperation mit tÿpo st. gallen
    alle, die zum symposion nach raabs kommen und auch im november an der tÿpo st. gallen teilnehmen werden, bekommen bei beiden veranstaltungen 10% rabatt. bitte die anmelde-/ teilnahmebestätigung der jeweils anderen veranstaltung mitbringen, die rabatte werden vor ort ausgezahlt!
      
» www.typo-stgallen.ch
    
    
  
    übernachtungsmöglichkeiten
    
    wir konnten im hotel thaya noch ein kleines kontingent an zimmern vorreservieren. es gibt noch einzelzimmer, doppelzimmer und suiten mit mehreren getrennten schlafzimmern. bei interesse bitte email mit zimmerwunsch an 
letter@typographischegesellschaft.at – gerhard meldet sich bei dir/ ihnen und koordiniert das!
    
    außerdem gibt es in raabs und um gebung verschiedenste übernachtungsmöglichkeiten – pensionen, hotels, airbnb-angbote. zb:
    
» www.jufa.eu/hotel/waldviertel/
    » www.liebnitzmuehle.at
    
    falls es nicht gelingt eine übernachtungsmöglichkeit zu finden, bitten wir um ein email! wir bemühen uns zu helfen, damit die teilnahme am symposion nicht daran scheitert. (leider können wir das nicht als generellen service anbieten und bitten daher nur im notfall darauf zurück zu kommen. danke für ihr/ euer verständnis!)
    
    
    
    
anreise
    
    es wird einen tga-shuttle-dienst von irnfritz (bahnhof) nach raabs geben. außerdem bemühen wir uns mitfahrgelegenheiten / fahrgemeinschaften zu vermitteln. genauere infos dazu bekommen alle symposions-teilnehmer rechtzeitig über unseren raabs-email-verteiler!
    
    raabs an der thaya
    gps-daten: 48° 50’ 50.73” N, 15° 29’ 33.07” O